PALMSONNTAG BIS OSTERN
Ostern in Meinhard 2023
Von Palmsonntag bis Ostern. Der Einzug Jesu in Jerusalem bis hin zum letzten Abendmahl
und seinen Tod am Keuz - diese Tage wiegen immer etwas schwer. Und wir können uns der Gewalt und den Eindrücken, auch den, von Krieg, Katasthrophen und den eigenen Sorgen, nicht ganz entziehen.
Auf die Kraft Gottes zu vertrauen macht Mut, und das spüren wir, je näher das Osterfest rückt - die Auferstehung Jesu und seinen Sieg über den Tod.
In der Osternacht und am Ostersonntag bricht sich dieser Gedanke Bahn. Wir entzünden das
Osterlicht. Wir singen hören und staunen und schmücken das Osterkreuz. Jesus sagt: Habt keine
Angst. Es ist so gekommen, wie ich euch gesagt habe: Ich muss sterben, aber am dritten Tage
werde ich auferstehen. Gott hat es so gewollt.
In dieser Freude und Zuversicht haben wir Ostern gefeiert.
KONFIRMANDEN 2023
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Grebendorf - 19. März 2023 um 11.00 Uhr.
Es sind die Jugendlichen aus unseren Gemeinden, die in diesem Jahr konfirmiert werden. Ein Jahr Konfirmationsunterricht liegt dann hinter ihnen, und sie werden in diesem Gottesdienst präsentieren, was sie beschäftigt hat, was ihnen Glaube bedeutet, und wo sie ihren Platz in ihrer sehen. Zu diesem Gottesdienst laden wir ganz herzlich ein.
An diesem Sonntag wollen wir nicht nur den Konfirmanden zuhören, sondern auch ein neues Kirchengemeinde-Mitglied begrüßen, in unserer Mitte, und somit in unsere Kirche und Gemeinschaft aufnehmen.
KINDERGOTTESDIENST
Am 5. März flogen 13 Kinder und 3 Konfis
mit uns nach Taiwan. Zu Beginn hatte jedes Kind ein Glühwürmchen als Namensschild bekommen, denn Glühwürmchen gibt es in Taiwan ganz viele. Dann lernten wir die Menschen und ihre Lebenswelt anhand von Fotos näher kennen. Anschließend gab es eine Stärkung, wo es dieses Mal auch exotischen Obstsalat, Ananasmuffins und verschiedene Fruchtsäfte gab. Gestärkt hörten wir dann die Geschichte von der Gemeinde aus Ephesus und lernten die Parallele zu Taiwan kennen. Dort leben nur 5% Christen, aber sie vertrauen Gott, genau wie in Ephesus, wo die Menschen füreinander da sind und fest glauben. Das Glühwürmchen leuchtet hell und wenn wir von Gott erzählen, dann leuchten wir auch etwas für andere und machen auf Gott aufmerksam. Als christliches Symbol bastelte sich jedes Kind einen Fisch. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind diese sehr kreativ und bunt geworden. Wir spielten noch eine Runde Obstsalat und dann gab es den Segen für Rückflug und den Heimweg :) Es war eine schöne Reise. (Text und Bild: Linda Hix)
GEBETSWAND AUF EKKW
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat uns alle sehr betroffen gemacht. Aber auch nicht weniger der unselige und nun schon ein Jahr tobende Krieg in der Ukraine. Ausgelöst und entfacht von Putins Russland. All diese Bilder machen oft sprachlos ... Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat eine Gebetswand eingerichtet, wo Sie gerne ein Gebet vor Gott bringen könnnen: www.ekkw.de
PILGER MAIK JOHN ZU GAST
Ein unverhoffter Besuch in Jestädt. Maik John aus Mühlhausen. Weit herumgekommen in Europa, mit Rucksack und Zelt und Wanderstab, und mit einem Pilgerpass voll mit Stempeln seiner
Wanderung. Mehr als 41000 Kilometer hat er zurückgelegt. Von Norwegen über Finnland bis Portugal. Auch auf dem berühmten Pilgerweg war er unterwegs. Ohne Hilfsmittel - bis auf die Überquerung der Alpen, da hat er ein Öffentliches Verkehrsmittel benutzt. Italien - war ihm sein liebstes Land gewesen. Die Menschen sehr freundlich und hilfsbereit. Und in
vielen Pfarrhäusern und Klöstern habe er nächtigen dürfen. Sonst im Zelt, wenn das Wetter und die Temperaturen es zuließen. Jetzt geht es aber nach Hause, sagte Maik John, seid 13 Jahren unterwegs - das reicht erst einmal.
DER NEUE GEMEINDEBRIEF
Die Druckerei war schneller - als die online-Version des Gemeindebriefes. Dafür können wir hier berichtigen, was im Gemeindebrief verloren gegangen ist. Im Bericht über "10 Jahre Flötenkreis der Kirchengemeinde Jestädt" ... fehlt Linda Hix, die natürlich zu der Flötengruppe gehört, und diesen Fehler bedauere ich sehr. In den Bildern zu den Gemeinden ist noch einmal die Flötengruppe zu sehen ... und jetzt auch mit Linda Hix. (Bernd Hampel)
KLEIDERSAMMLUNG FÜR BETHEL
Vom 23. Januar bis 28. Januar 2023 sammeln wir wieder für Bethel. Die Kleidersäcke können in der Garage neben dem Paul-Gerhardt-Haus eingestellt werden - in der zeit zwischen 10 Uhr und 18 Uhr. Bitte nicht vor dem 23. Januar, und nicht nach dem 28. Januar. Für weitere Informationen klicken Sie auf das Bild.
Vielen für Ihre Unterstützung!