Erntedank in der Kirche Jestädt
Foto-Ausschnitt: Marco Reuß

HERZLICH WILLKOMMEN

IM KIRCHSPIEL


Advent-Event am Anger in Motzenrode

Wir laden herzlich ein zum 1. Advent - 3. Dezember - ab 14 Uhr zum Advent-Event am Anger im kleinsten Ortsteil Meinhards. Nach der Andacht stimmen wir uns, rund ums Backhaus bei Lángos, Bratwurst, Glühwein und diversen anderen Getränken - auf die Vorweihnachtszeit ein.

Weiterhin erwarten uns eine Mitmach-Weihnachtsbäckerei sowie Christstollen vom Handwerksbäcker!

Auf Ihren Besuch freuen sich - der Ortsbeirat, die Feuerwehr und die Kinder- und Jugendfeuerwehr, und der Verein "Wir sind Motzenrode".


Buß- und Bettag, Mittwoch 22. November 2023

Grebendorf um 10.30 Uhr — Jestädt um 19 Uhr

Der November gilt als stiller Monat. Zeit sich zu besinnen und über das Leben nach zu denken. TROTZdem-Momente - so der Titel Kampagne Buß- und Bettag der EKKW in diesem Jahr. Wir wollen es in unseren Gottesdiensten auch tun. In Grebendorf und in Jestädt. Dazu laden wir herzlich ein! Prälat i. R. Bernd Böttner (Grebendorf) wird die Gottesdienste leiten. 


Plakat St. Martin 2023 in Jestädt

ST. MARTINS-UMZUG IN JESTÄDT

Wir laden ganz herzlich ein zu St. Martin - am 11. November 2023 - um 17 Uhr in Jestädt. Nach einer kurzen Andacht vor der Kirche, werden wir mit Fackeln und Laternen durch das Dorf laufen, und uns später auf dem Gutshof der Familie Wicke treffen. Dort gibt es für Groß und Klein warme Getränke und eine Stärkung. Und ein Lagerfeuer wird es auch geben.  



Friedensgebet, Mittwoch 1. November 2023 - 18 Uhr

Die Ereignisse in Israel haben Bestürzung und einen großen Redebedarf ausgelöst. So wollen wir uns spontan in der Jestädter Kirche treffen, im Gebet um Gottes Beistand bitten, und im anschließenden Gespräch versuchen, den Ereignissen in Nahost ein Gesicht zu geben. Ein Verstehen oder ein Nichtverstehen.    


Neue Wege -

IMPROVISATIONEN AN DER ORGEL mit Lukas Kranz

Sonntag, 8. Oktober 2023 - 17 Uhr - Kirche Jestädt

Wir laden Sie herzlich ein zu einem ganz besonderen Gottesdienst in die Kirche Jestädt. Neue Wege - unter diesem Titel improvisiert Organist Lukas Kranz bekannte Volkslieder, Choräle und Songs. Ein Konzert, gespielt nach Gefühl und nicht nach Noten, und somit einzigartig - weil eine Improvisation im Nachhinein nicht exakt wiederholt werden kann. Quasi eine vergängliche Musik ... Der Eintritt ist frei. Spenden werden natürlich gerne entgegengenommen. 



DIAKON.INNEN GESUCHT

Die EKKW sucht für die Region „Sontra Land, Herleshausen-Ringgau-Weißenborn“ zur Verstärkung des multiprofessionellen Teams eine Diakonin/einen Diakon. Fünf Stellen sind noch frei - und würden gerne besetzt werden. Weitere Infos hier:


DIE EKKW UND DIE EVANGELISCHE KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU - unterstützen die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien und in der Türkei - und haben 50.000 Euro bereitgestellt. Angesichts dieser Katastrophe wird es ein "Vielfaches" brauchen - und nicht alles wird sich mit finanzieller Hilfe auch nur annähernd lösen lassen. Aber jede noch so kleine Hilfe - zählt!

Vielen Dank!   

ERDBEBEN TÜRKEI UND SYRIEN

DIE MENSCHEN BRAUCHEN IHRE HILFE

Spendenkonto

IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02

BIC: GENODEF1EK1

Evangelische Bank

Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei und Syrien


MITTAGSGELÄUT FÜR DEN FRIEDEN IN DER UKRAINE

Zur Mittagsstunde läuten wir unsere Glocken. Jeden Tag. Und jeden Tag um eine Minute länger, die der unsägliche Krieg in der Ukraine anhält. Damit das Friedensgeläut nicht zu einer Endlosschleife wird, haben wir es nun auf 10 Minuten begrenzt.


GOTTESDIENSTE IN MEINHARD, Kirchspiel 1+2

•   In den Kirchen ist die Personenzahl wieder unbegrenzt.

    Dennoch wollen wir die AHA-Regel in Selbstverantwortung beibehalten.

•   Ein Mund-Nasen-Schutz muss nicht mehr getragen werden.

•   Wir singen wieder mit Freude und aus ganzem Herzen 

•   Abendmahl feiern wir als Intinctio sowie mit kleinen Einzelkelchen und Abendmahlsbrot. 

•   Taufen und Trauungen können ohne Einschränkungen stattfinden (Mundschutz und 

     Abstand in Eigenverantwortung)

•   Für Gottesdienste im Freien gelten keine Regeln mehr.

•   Für Trauerfeiern  in der Friedhofshalle gelten die Regeln entsprechend der Gottesdienste

     oder in näherer Absprache.

 

     (1. Mai 2023)