HERZLICH WILLKOMMEN
IM KIRCHSPIEL
Die Kirchengemeinden in Meinhard feiern einen Sommer-gottesdienst am Anger in Grebendorf:
Sonntag, 27. Juli 2025 um 11.00 Uhr
Dazu laden wir herzlich ein. Prälat i. R. Bernd Böttner wird mit dem Kirchenvorstand den Gottesdienst gestalten. Im Anschluss gibt es Speis und Trank, für den das Trompetencorps Meinhard sorgen wird. Vielen Dank dafür.
Und nun hoffen wir - dass das Wetter auch hält.
Zum Staunen ermutigt die "Kirche im Grünen" auf dem Hohen Meißner im Werra-Meißner-Kreis. Zu den kommenden Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen:
27. Juli, Pfr. Oliver Heinemann
03. August, Pfr. Wolfgang Gerhardt
10. August, Pfr. Karsten Leischow
17. August, Pfrin. Ursula Breul / Posaunenchor Eschwege
24. August, Pfrin. Sara Wehowsky / Posaunenchor Allendorf
31. August, Pfr. Jochen Sennhenn / Posaunenchor Schemmern
Gottesdienste
sonntags, 14.30 Uhr gegenüber dem Berggasthof auf der Wald-
lichtung bei den Sendetürmen. Der Gottesdienstplatz ist eben-erdig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter finden die Gottesdienste in der Kirche in Hausen statt.
Evangelischer Kirchenkreis Werra-Meißner
7 Jahre – 700.000 Bäume
Unter diesem Motto will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck dazu beitragen, dass neue Bäume wachsen. Mit der 2023 gestarteten Aktion Kirche und Wald soll den Menschen die Bedeutung des Waldes neu bewusst werden. Unsere Kirche will so einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung leisten. Die Aktion: Ich schenk' dir (d)einen Baum - richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine. Bäume schenken. Bäume spenden. Oder auch selber pflanzen oder mitpflanzen. Nähere Informationen gerne unter: www.ekkw.de/wald -
Über das Johannisfest bummeln, eine kirchliche oder kulturelle Veranstaltung besuchen, den Sophiengarten erkunden, mit der Rikscha um den See gefahren werden, einen Spaziergang machen oder ein Kaffeeplausch auf dem Balkon oder im Park – all das können Angebote oder Anfragen für die Impulspatenschaften der Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner sein. Eine Impulspatenschaft ist ein Schnupperangebot für Ehrenamtliche, aber auch für Menschen, die eine Begleitung oder einen Besuch wünschen, ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder ein anderes Anliegen haben.
Mit dem Patenangebot sollen neue Kontakte zwischen Menschen geknüpft werden. Zwischen denen, die etwas von ihrer Zeit und Aufmerksamkeit geben wollen und denen, die sich einen Patenbesuch oder eine Patenbegleitung wünschen. Eine Patenschaft umfasst drei Treffen, danach ist die Patenschaft beendet. Auf Wunsch beider Partner kann die Patenschaft jedoch fortgesetzt werden. Das Angebot der Impulspaten ist kostenfrei.
Sie haben Interesse und wünschen weiterführende Informationen zu den Impulspatenschaften?
Dann melden Sie sich gerne bei Christine Horn, Ev. Familienbildungsstätte – MGH Werra-Meißner
Telefon: 05651-3377004
Email: christine.horn@fbs-werra-meissner.de
MITTAGSGELÄUT FÜR DEN FRIEDEN IN DER UKRAINE
Zur Mittagsstunde läuten wir unsere Glocken. Jeden Tag. Und jeden Tag um eine Minute länger, die der unsägliche Krieg in der Ukraine anhält. Damit das Friedensgeläut nicht zu einer Endlosschleife wird, haben wir es nun auf 10 Minuten begrenzt.